Eines der „Wunder“ von Pohnpei heißt Nan Madol was soviel bedeutet wie 'places in between' das man natürlich wieder vielfältigst übersetzen kann. Auf Grund der Lage würde ich am ehesten dazu neigen es mit 'zwischen Meer und Land' zu betiteln.
Die Anlage wurde auf einem Riffgebiet errichtet, genannt 'Sounahleng' oder 'Reef of Heaven'. Nan Madol besteht aus 92 künstlichen Inseln und jede davon ist für eine spezielle Aufgabe gebaut worden, ausgerichtet auf die Rolle Nan Madols als politisches und religiöses Zentrum.

Es ist auf alle Fälle ähnlich spektakulär wie der Bau der Pyramiden, da diese rechteckigen Steinsäulen viele Tonnen wiegen und über weite Strecken mit Booten hierher gebracht werden mussten. Die Felsen dürften vom Sokeh stammen, der am anderen Ende der Insel liegt. Es bleiben wie üblich die Fragen wie war das möglich, woher hatten sie Werkzeuge und das Wissen darüber. Die nächsten großen Landmassen sind China und Japan und das ist schon eine ganz schöne Entfernung, mit nichts als Wasser dazwischen.
Und was ein echter Gebirgler ist der muss da natürlich rauf klettern.
Auf der Heimfahrt sind uns dann noch etwa 200 Möglichkeiten der landesüblichen, effizienten Fahrzeugentsorgung untergekommen.
Wie üblich wenn ihr auf die Bilder klickt könnt ihr sie in GROSS ansehen
Wo ich gerade bin wie immer auf shiptrak.org und bei callsign kc2unj eingeben
Tidak ada komentar:
Posting Komentar